5G könnte Drohnen weiter fliegen lassen

Für Drohnen gilt eine Faustregel: Man darf sie nur so weit fliegen, wie man sie sehen kann. Doch warum eigentlich? Der 5G-Mobilfunk könnte das Sichtfeld gewi...

dpatopbilder - PRODUKTION - Mohamed Azzahhafi, Drohenpilot im Innovation Lab von Vodafone, steuert auf dem Vodafone 5G Mobility Lab die Drohne DJI Matrice 210 RTK.
dpatopbilder - PRODUKTION - Mohamed Azzahhafi, Drohenpilot im Innovation Lab von Vodafone, steuert auf dem Vodafone 5G Mobility Lab die Drohne DJI Matrice 210 RTK.Oliver Berg/dpa

Aldenhoven-Ein Fingerzeig nach vorne, eine Geste nach oben und dann wird die Handinnenseite mit einem Finger angetippt: Es sieht merkwürdig aus, wie der Vodafone-Entwickler Mohamed Azzahhafi in einem Testzentrum in Aldenhoven bei Aachen (NRW) im Freien steht und seine Hände hin und her bewegt.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat