Bis zu 95 Prozent von Benzin und Diesel in Berlin und Brandenburg kommen aus der PCK-Raffinerie in Schwedt, die zum Großteil auf russisches Öl aus der Druschba-Pipeline angewiesen ist. Die russische Pipeline erstreckt sich über Belarus und Polen und findet in Schwedt, Rostock und Leuna ihr Ende. Das Öl daraus wird vor allem in Schwedt zu Produkten wie Benzin, Diesel und Heizöl verarbeitet. Als Abfallprodukt bleibt dann noch Propangas, das viele Gastronomen in Berlin für die Heizung verwenden.
Albtraum für Schwedt: Polen verweigert Öllieferungen
Das Ölembargo gegen Russland kommt bald – und die PCK-Raffinerie in Schwedt kämpft um Alternativen. Jetzt lässt auch Polen die Stadt laut einem Bericht im Stich. Warum?

Die PCK-Raffinerie in Schwedtdpa/Monika Skolimowska