Die EU-Kommission hat am Donnerstag in einer Konjunkturprognose ihre Inflationserwartungen für den Euroraum angepasst. Im Mai hatte sie noch 6,1 Prozent prognostiziert – jetzt aber sind es durchschnittlich 7,6 Prozent: ein neuer historischer Höchstwert. Für Deutschland erwartet die Brüsseler Behörde zum Jahresende eine Inflationsrate von 7,9 Prozent.
Bittere Rekorde: Diese Grafik vergleicht die Inflation in den Ländern Europas
In der Schweiz sehr niedrig, in Deutschland über den EU-Durchschnitt und über 30 Prozent in Moldau: Warum sind die Inflationsraten in Europa so unterschiedlich?

Eine Kundin zahlt am Donnerstag, den 12. Mai 2022, auf dem Maravillas-Markt in Madrid für Fisch. Der Ukraine-Krieg hat die Inflation in ganz Europa beschleunigt, wobei die Preise für Energie und Lebensmittel in einem seit Jahrzehnten nicht mehr gesehenen Tempo gestiegen sind.AP/Manu Fernandez