BMW startet mit der Brennstoffzelle

Batterieautos werden künftig den Weltmarkt beherrschen, darin ist sich die Branche einig. Mittel- und langfristig könnte ein Teil der Elektroautos aber auch ...

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r) und sein bayerischer Amtskollege Markus Söder (M) lassen sich im Ulmer Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung von Vorstandsmitglied Markus Hölzle eine Brennstoffzelle zeigen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r) und sein bayerischer Amtskollege Markus Söder (M) lassen sich im Ulmer Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung von Vorstandsmitglied Markus Hölzle eine Brennstoffzelle zeigen.Stefan Puchner/dpa

München-Mercedes-Benz und Audi setzen für die Zukunft ganz auf das Batterieauto - BMW aber investiert daneben auch in das Wasserstoffauto. Mit Brennstoffzellen von Toyota will BMW ab November den BMW iX5 Hydrogen in einer Kleinserie auf die Straße bringen. Für Vorstandschef Oliver Zipse ist das erst der Anfang: Ein „richtiges Serienangebot“ werde bereits geprüft. „Es wird definitiv noch in diesem Jahrzehnt sein. Je früher, desto besser“, sagte Zipse am Mittwoch in Garching. Dort gab er den Startschuss für die Produktion des Brennstoffzellen-Systems für den Wasserstoff-BMW.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat