Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Teilhabechancen-Gesetz : Neue Hilfen für Langzeitarbeitslose zur Rückkehr in den Arbeitsmarkt
Mit der Dauer der Arbeitslosigkeit sinken die Chancen zur Rückkehr in das Berufsleben. Das Teilhabechancen-Gesetz soll Langzeitarbeitslose zu dauerhaften Jobs verhelfen. Ob das im großen Stil gelingt?
dpa, 14.12.2019 - 12:38 Uhr

Potsdam - Das zu Jahresbeginn gestartete Teilhabechancen-Gesetz des Bundes, das Langzeitarbeitslose zurück ins Berufsleben bringen soll, ist in Brandenburg verhalten angelaufen. Von den rund 37.000 Menschen, die von der sogenannten Hilfe zur Teilhabe am Arbeitsmarkt profitieren könnten, haben bis Ende Oktober erst rund 1110 Gebrauch davon gemacht. Das teilte das Arbeitsministerium in Potsdam auf eine Anfrage des Linke-Fraktionschef im Landtag, Sebastian Walter, mit. 400 weitere Menschen nutzten laut Arbeitsagentur bis Ende November die Hilfen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Wirtschaft & Verantwortung
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.