Balallan/Stornoway-Nicht einmal eine Sekunde lang darf Iain Martin den Blick abwenden. Sonst müsste er bei seinem filigranen Handwerk wohl von vorne anfangen. Sorgfalt und Genauigkeit sind gefragt, wenn Martin in seiner kleinen Werkstatt die Spindel einlegt. Faden für Faden webt er ein, und langsam entstehen die charakteristischen bunten Karos, für die Martins Heimat bekannt ist: Harris-Tweed. Für die Äußeren Hebriden, einen Archipel im äußersten Nordwesten Großbritanniens, ist es mehr als ein Stoff. Harris-Tweed treibt die Wirtschaft auf den schottischen Inseln an und hält die Gesellschaft in der abgelegenen Region zusammen.
Bunte Stoffe, grüne Inseln: Harris-Tweed belebt die Hebriden
Die Äußeren Hebriden kennt wohl kaum jemand in Deutschland - aber was dort hergestellt wird, ist weltbekannt. Harris-Tweed heißt der Stoff, der die schottisc...

PRODUKTION - Ein Mann arbeitet in der Fabrik Uist Wool in Grimsay.Benedikt von Imhoff/dpa