Disney Plus kommt Ende März nach Deutschland
In den USA ist Disney Plus am 12. November gestartet. Der Streamingdienst will zum ernsthaften Konkurrenten für Amazon und Netflix werden.
Berlin-Das Filmstudio Walt Disney Company steigt in den Streamingmarkt ein. Der Streamingdienst "Disney Plus" startet am 12. November in den USA, Kanada und den Niederlanden. Ab dem 31. März 2020 soll das Angebot auch in Deutschland, England, Spanien, Frankreich und Italien verfügbar sein.

Zum Start in Europa ist geplant, dass mehr als 500 Filme und 7500 Serienepisoden abrufbar sind, darunter Produktionen der hauseigenen Studios Pixar, Lucasfilm oder Marvel. Damit sind aktuelle Filmhits wie etwa „The Avengers“ oder die neuen Teile der „Star Wars“-Reihe künftig ausschließlich auf Disney Plus zu sehen und nicht mehr bei Konkurrenzangeboten wie Amazon Prime oder Netflix.
Immer mehr Unternehmen bieten Streaming-Dienste an
Laut dem Branchenblatt Deadline sagte Disney-CEO Robert Iger, Disney Plus werde ab Jahresende 2024 pro Jahr 60 Filme aus Eigenproduktionen herausbringen. Das Unternehmen rechnet bis zu diesem Zeitpunkt mit 60 bis 90 Millionen Kunden. In den USA wird Disney Plus monatlich 6,99 US-Dollar kosten, in den Niederlanden erhält man die Mitgliedschaft für 6,99 Euro. Der Preis für Deutschland ist noch nicht bekannt. Inhaltlich soll sich nichts von dem amerikanischen Angebot unterscheiden.
Neben Disney Plus drängen auch weitere Streaming-Dienste auf den Markt. AppleTV+ startete am 1. November und bietet ebenfalls Eigenproduktionen an, auch wenn das Angebot deutlich kleiner ist. Im Mai 2020 wird mit HBO Max ein weiterer Big Player an den Start gehen.