An diesem Freitag geschah Flüssigkeiten für E-Zigaretten das, was allen Genussmitteln in Deutschland irgendwann widerfährt: Sie wurden besteuert. Selbstverständlich sind E-Liquids, Vape-Flüssigkeiten, Dampfer-Juice und wie die Nikotin-Geschmack-Mischungen auch genannt werden, bereits mit der Mehrwertsteuer belegt, doch am 1. Juli tritt eine zusätzliche Steuer in Kraft. Dann müssen Käufer der Flüssigkeiten für Verdampfer zusätzlich die Tabaksteuer entrichten.
Steuererhöhung auf E-Zigaretten: Wie der Staat Menschen zum Rauchen treibt
Seit dem 1. Juli werden E-Liquids stark besteuert. Bald könnten sie teurer als Zigaretten sein. Ex-Raucher dürften zu Kippen zurückkehren. War das das Ziel?

Wird Dampfen bald teurer als Rauchen sein?imago/Panthermedia