Finanztipp : Auf nachhaltige Geldanlagen wird immer mehr Wert gelegt
Eine Bewertung der Unternehmen hinsichtlich Umweltschutz, sozialem Engagement und Unternehmensführung ist gar nicht so einfach. Auch ESG-Ratingagenturen gewichten nach unterschiedlichen Aspekten.

Berlin - Sein Geld guten Gewissens anzulegen, ist gar nicht so einfach. Wer weiß schon genau, in welche Papiere der Lebensversicherer investiert? Oder welche Unternehmen im Fonds gelistet sind, in den man mittels eines monatlichen Sparplans einzahlt? Das herauszufinden, bedeutet ganz schön viel Aufwand. Und so könnte man theoretisch zu Geld kommen durch den Erfolg von Unternehmen, die Umweltstandards missachten, in Waffen investieren oder ihre Angestellten schlecht behandeln.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.