Eskalation in den Köpfen: Nato nimmt Russland in der Arktis ins Visier

Der Westen will Russland in der Arktis bezwingen. Der Nato-Gipfel bedeutete einen schweren Rückschlag für Moskau. Ein Kommentar.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist Gastgeber eines Treffens zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem schwedischen Premierminister Ulf Kristersson auf dem Nato-Gipfel in Vilnius
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist Gastgeber eines Treffens zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem schwedischen Premierminister Ulf Kristersson auf dem Nato-Gipfel in VilniusUPI Photo/imago

Der Nato-Gipfel brachte für Russland einen schweren Rückschlag. Nicht wegen der Ukraine, der weitere umfangreiche Waffenlieferungen zugesagt wurden – sondern wegen des sich nun abzeichnenden Nato-Beitritts von Schweden:  „Tut mir leid, Russland, die Ostsee (Baltic Sea) ist jetzt der See der Nato“, frohlockte das amerikanische Magazin Politico und machte sich die gleichlautende Aussage von Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations zu eigen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat