EU-Energieminister suchen Notlösungen für Energiekrise

Mit großer Spannung blickt Europa auf ein Treffen der EU-Energieminister in Brüssel. Einfache Lösungen für die hohen Energiepreise gibt es nicht - doch eine ...

ARCHIV - Wasserdampf steigt aus dem Kühltum vom Atomkraftwerk (AKW) Isar 2.
ARCHIV - Wasserdampf steigt aus dem Kühltum vom Atomkraftwerk (AKW) Isar 2.Armin Weigel/dpa

Brüssel-Preisdeckel, Gewinnabschöpfung und Stromsparzwang - das sind die Schlagworte, mit denen sich die Energieminister der EU-Länder in der gegenwärtigen Notlage auseinandersetzen müssen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat