Nach Jahren der Niedrigzinspolitik vollzieht die Europäische Zentralbank (EZB) die endgültige Trendwende: Der Leitzins wird auf 1,25 Prozent erhöht. Die größte Anhebung seit 20 Jahren erfolgt damit nur wenige Monate nachdem der Leitzins im Juli bereits auf 0,5 Prozent erhöht wurde.
EZB erhöht Leitzins: Was bedeutet das? Wird die Inflation jetzt sinken?
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins in einem historischen Schritt um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Die Auswirkungen sind jedoch umstritten. Das Wichtigste im Überblick.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde lächelt während einer Pressekonferenz zur Leitzinserhöhung am 8. September in Frankfurt am Main. EZB