Forderungen nach dauerhaft höheren Löhnen

Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen, aber auch Unternehmen. Kanzler Scholz hat deswegen zu einer „Konzertierten Aktion“ aufgerufen - welche Erwartungen es gibt.

ARCHIV - Blick auf Rohrsysteme der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin.
ARCHIV - Blick auf Rohrsysteme der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin.Stefan Sauer/dpa

Berlin-Ökonomen und Politiker haben vor dem Startschuss der „Konzertierten Aktion“ von Kanzler Olaf Scholz mit Arbeitgebern und Gewerkschaften dauerhaft höhere Löhne gefordert. „Nur höhere Löhne und Sozialleistungen können nachhaltig den Schaden für Menschen mit mittleren und geringen Einkommen kompensieren“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat