Umfrage : Forscher warnen: Homeoffice kann Zusammenhalt und Gesundheit gefährden
Einer Umfrage zufolge wollen 42 Prozent der Firmen die Möglichkeiten der Heimarbeit ausweiten. Experten lehnen eine vollständige Umstellung ab.

Was für viele lange nur ein Wunsch oder eine Möglichkeit war, ist mit der Corona-Krise Wirklichkeit geworden: das Arbeiten im Homeoffice. Doch wie verändert es die Arbeitswelt? Wird es zum generellen Modell der Zukunft? Mit solchen Fragen befassen sich Forscher wie Nils Backhaus von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dortmund.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.