Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Warschau - Die Umweltminister ziehen sich an diesem Montag vorsorglich hinter einen Wassergraben zurück. Der Gastgeber, der polnische Umweltminister Marcin Korolec, hat den prächtigen Insel-Palast in Warschaus Königlichem Bäderpark gewählt als Treffpunkt für die Fachgespräche des Weimarer Dreiecks, also des Komitees zur Förderung der Deutsch-Französisch-Polnischen Zusammenarbeit. Sein deutscher Kollege Peter Altmaier und der Franzose Philippe Martin fühlen sich sichtlich wohl. „Es ist wunderbar, hier zu sein“, bedankt sich Altmaier. Die wütenden Rufe der polnischen Bauern und Umweltaktivisten, die seit dem Morgen vor dem Amtssitz von Minister Korolec gegen den „Fracking-Tod der Landwirtschaft“ protestierten, dringen nicht zu den Ministern durch.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.