Gold als Inflationsschutz eignet sich nur bedingt

Wenn die Entwicklung der Wirtschaft unsicher erscheint, greifen Anleger oft zu dem Edelmetall. Aktuell fällt sein Preis trotz steigender Inflationsraten.

Gold hat seit dem vergangenen Jahr etwa zehn Prozent seines Werts verloren.
Gold hat seit dem vergangenen Jahr etwa zehn Prozent seines Werts verloren.imago

Berlin-Gold ist in Krisenzeiten gefragt. Seit der Euro an Wert verliert und Inflation ein Thema ist, stellt sich für viele die Frage, ob es an der Zeit ist, das Portfolio umzuschichten und Gold zu kaufen. Gleichzeitig hat Gold seit dem vergangenen Jahr etwa zehn Prozent seines Werts verloren: Die Feinunze ist zurzeit etwa 1800 US-Dollar (1550 Euro) wert, gegenüber 2063 US-Dollar (ca. 1740 Euro) im August 2020. Der Grund liegt darin, dass die Inflationsängste im vergangenen Jahr höher waren als zurzeit und damals viele Anleger Gold kauften, das sie jetzt aber wieder abstoßen. Wir haben Experten gefragt, wie sie aktuell die Rolle von Gold sehen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat