„Wann wachen wir endlich auf?“: Kohle-Fachmann aus der Lausitz redet Klartext

Sebastian Lachmann aus der Lausitz ist stolz auf die Kollegen in den Kohlekraftwerken. Ein Gespräch über die Energiekrise und die mangelnde Strategie der Bundesregierung. 

Ein Braunkohlebagger in Trebendorf
Ein Braunkohlebagger in Trebendorfimago/Steffen Unger

Keiner hätte wohl geglaubt, dass gerade die Kohlekraftwerke Deutschland in der Gaskrise retten würden. Doch nicht Sebastian Lachmann (37), der Industriekaufmann aus einer Bergbau- und Kraftwerksfamilie in der Lausitz. Das Mitglied des Vereins Pro Lausitzer Braunkohle ist etwa durch seinen Auftritt als Opponent des Grünen-Politikers Anton Hofreiter bei „Anne Will“ bekannt – und als bescheidener, sachkundiger Mann „aus dem Volk“. Wir haben mit ihm über die unerwartet wichtige Rolle der Kohlekraftwerke, den Verzicht auf russische Kohle und den Ausweg aus der Energiekrise gesprochen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat