Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Die Frage ist schon seit Monaten nur noch, wie tief die Personalschnitte beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS gehen und welche Standorte es erwischt. Genau genommen ist dieses Schicksal klar, seit vor allem die Bundesregierung vor Jahresfrist eine Fusion mit dem britischen Rüstungsriesen BAE Systems verhindert hat. Das wäre die letzte Möglichkeit für EADS-Chef Tom Enders gewesen, im kriselnden Rüstungsgeschäft die Flucht nach vorn anzutreten. EADS und BAE wären dort zusammen auf außereuropäischen Wachstumsmärkten eine Macht gewesen. Zudem ist BAE am weltgrößten Rüstungsmarkt USA so gut aufgestellt, wie sonst kein nicht-amerikanischer Konkurrent. Briten und USA pflegen enge Kontakte, wenn es um Streitkräfte und deren Lieferanten geht.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.