Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Medikamente mit einem riesigen Umsatzvolumen werden in der Pharmabranche gern mit dem Beinamen Blockbuster geschmückt. Wer ein solches Medikament sein Eigen nennen darf, kann sich glücklich schätzen. Denn Präparate wie Betaferon von Bayer oder Viagra von Pfizer stehen für Einnahmen in Milliardenhöhe. Allein das Multiple-Sklerose-Mittel Copaxone vom israelischen Hersteller Teva, der Nummer zehn auf dem weltweiten Pharmamarkt, ist für rund 50 Prozent des Konzerngewinns verantwortlich. Das Problem: Solange die Medikamente patentiert sind, können die Firmen sorgenlos kassieren. Das Patent des Teva-Blockbusters Copaxone jedoch verliert spätestens 2015 seinen Patentschutz in dem wichtigen US-amerikanischen Markt. Noch schlimmer: Nachdem ein US-Gericht mehrere Patente außer Kraft setzen ließ, muss Teva schon im nächsten Jahr mit ersten billigen Nachahmer-Präparaten und entsprechenden Gewinneinbrüchen rechnen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.