Aluminium-Gigant Rusal emittiert Anleihe in Yuan

Russische Unternehmen wenden sich China zu. Zur gleichen Zeit wickeln Wall-Street-Banken die Beteilungen von westlichen Investoren in Russland ab.

Ein Hochofen in der Rusal-Aluminiumschmelze von Khakas
Ein Hochofen in der Rusal-Aluminiumschmelze von KhakasRusal

Russische Unternehmen dürften sich wegen der strengen Sanktionen stärker in Richtung China orientieren. So hat der russische Aluminium-Konzern Rusal Ende Juli zum ersten Mal in der Geschichte des Landes fünfjährige Anleihen im Wert von 4 Milliarden Yuan mit einem Zinssatz von 3,9 Prozent emittiert und platziert. Die Nachfrage überstieg das Angebot um mehr als das Doppelte. Die Renditequote verringerte sich „um über einen Prozentpunkt gegenüber dem ursprünglichen Ziel“, schrieb das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Emission wurden von der Gazprombank, Credit Bank of Moscow und Bank ZENIT verwaltet.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat