Es scheint eine gegenseitige Win-Win-Situation zu sein, die allerdings dazu führt, das Russland abhängiger von seinen asiatischen Nachbarn wird: Allein im Mai habe Russland so viel Öl nach China verkauft wie noch nie, meldete die Zollbehörde in Peking am Montag, und sei damit zu Chinas größtem Öl-Lieferanten aufgestiegen. Das heißt, aus keinem anderen Land importiert jetzt China genauso viel Öl wie aus Russland.
China nun Russlands Ölkunde Nr. 1 – und Indien trickst die EU weiter aus
Wem verdankt Russland Rekordeinnahmen aus den Energieexporten? Für China und Indien scheint die Öl-Einfuhr besonders lukrativ zu sein.

Tanks von Transneft, einem staatlichen russischen Unternehmen, das die Erdöl-Pipelines des Landes betreibt, im Ölterminal von Ust-Luga.dpa/Igor Russak