Schweiz rettet Swiss
Insgesamt können sich die Lufthansa-Tochter Swiss und die Regionalfluglinie Edelweiss Kredite im Umfang von 1,5 Milliarden Franken von einem Bankenkonsortium besorgen.

Zürich (dpa-AFX) - Nach den vom Schweizer Parlament beschlossenen Staatshilfen für die Lufthansa-Töchter Swiss und Edelweiss zeigen sich die Fluggesellschaften erleichtert. "Swiss und Edelweiss sind dankbar für dieses klare Zeichen und wir sehen es als Ansporn, die Schweizer Wirtschaft, die Politik, die Gesellschaft und den Tourismus zeitnah wieder mit den wichtigen globalen Handelszentren und Feriendestinationen zu verbinden", sagte Thomas Klühr, Chef der Swiss und Präsident des Verwaltungsrats von Edelweiss, am Mittwoch.
Auch die zweite Parlamentskammer hatte am Dienstag die von der Regierung geplanten Kreditgarantien abgesegnet. Insgesamt können sich Swiss und Edelweiss Kredite im Umfang von 1,5 Milliarden Franken (1,43 Mrd Euro) von einem Bankenkonsortium besorgen. 85 Prozent davon - knapp 1,3 Mrd Franken - garantiert der Bund. Er hat sich das gesamte Aktienkapital der Swiss als Garantie für den Fall gesichert, dass die gewährten Kredite nicht mehr bedient werden können.
Was die Rückerstattung von Geld für ausgefallene Flüge an Reiseveranstalter angeht, setzt die Swiss auf eine europäische Lösung. Sollte die nicht gefunden werden, würden die Fluggesellschaften das Geld im Rahmen der Gesetze bis zum 30. September 2020 zurückerstatten, teilten die Fluggesellschaften mit