Noch vor ein paar Monaten beklagten sich die deutschen Waffenfirmen, dass Banken kaum noch Geschäfte mit ihnen machen wollten. Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) forderte die EU-Kommission auf, die Rüstungsgüter künftig als sozial nachhaltig einzustufen. Der russische Einmarsch in die Ukraine spielte den Waffenherstellern in die Hände. Die ehemaligen Börsen-Außenseiter sind gleich zum Gewinner des Krieges geworden.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.