1000 Jobs für die Lausitz: In Vestas Flügel-Fabrik sollen Batterien entstehen

Das Unternehmen Svolt aus China siedelt sich in Lauchhammer an. Das Land Brandenburg etabliert sich damit zunehmend als nationales Zentrum der Elektromobilität.

Der neue Hausherr hat das ehemalige Vestas-Gelände schon mal frisch beflaggt.
Der neue Hausherr hat das ehemalige Vestas-Gelände schon mal frisch beflaggt.dpa/Patrick Pleul

An diesem Vormittag kehrte endlich wieder das Leben auf das verlassene Vestas-Gelände im Süden Lauchhammers zurück. 20 Jahre hatte das dänische Windenergieunternehmen dort Rotorblätter für Windkraftanlagen gefertigt. Weit über 400 Beschäftigte gingen täglich ein und aus, bis Vestas im vorigen Herbst seinen Abzug aus der Niederlausitz verkündete. Seit Ende Juni steht auf dem Gelände alles still.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat