Ressorts
- Politik & Gesellschaft
- Mensch & Metropole
- Wirtschaft & Verantwortung
- Sport & Leidenschaft
- Kultur & Vergnügen
- Stil & Individualität
- Lernen & Arbeiten
- Zukunft & Technologie
- Gesundheit & Ökologie
- News & Schlagzeilen
Mehr von der Berliner Zeitung

Foto: Imago Images/UPI Photo
Begründet wurde der Entzug der Lizenz mit Sicherheitsmängeln. Gleich eine ganze Reihe an Fehlleistungen hätten die Sicherheit von Fahrgästen massiv gefährdet. Ein Vorwurf lautet, dass Fahrer ohne Lizenz die Accounts von echten Fahrern benutzt hätten, um Fahrgäste zu transportieren. Über 14.000 Fälle sollen sich seit Juni 2018 in London ereignet haben.
My statement on TfL's Uber decision. pic.twitter.com/uMDjoIlqOW
— Mayor of London (@MayorofLondon) November 25, 2019
An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Twitter
Um Inhalte aus Twitter anzuzeigen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden.
Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter und auch an Drittländer übermittelt
werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Hinweise zum
Datenschutz.
Trotz mehrfacher Aufforderungen, Missstände zu beheben, sei Uber diesen nicht nachgekommen. Die TfL ist sich sicher, dass es in Zukunft zu weiteren Vorfällen kommen wird.
Mehr aus Wirtschaft & Verantwortung
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- © Berliner Verlag GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten.