Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Textilwirtschaft : Berliner Modemacherinnen trotzen der Wegwerfgesellschaft
Ein Kleid aus Etiketten, Stoffe aus Orangenschalen und Brennnesseln - wie Designerinnen auf umweltfreundliche Materialien setzen.
Daniela Noack, 23.9.2020 - 13:52 Uhr

Berlin - Elisabeth Prantner trägt ihre Kleidung buchstäblich, bis sie ihr vom Leibe fällt. Bevor es so weit kommt, greift die Modedesignerin aber rechtzeitig zu Nadel und Faden. Am Ende sind ihre Hosen, Oberteile oder Mäntel fast wieder wie neu oder sogar noch schöner als vorher. Neben ihren eigenen Sachen hat sie im vergangenen Jahr knapp 2000 weitere Teile in ihrem Schöneberger Veränderungsatelier „Bis es mir vom Leibe fällt“ vor der Mülltonne bewahrt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Weitere aktuelle Themen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.