Von Promis lernen: Warum man vor acht Uhr aufstehen sollte
Für Schlafmediziner gibt es zwei Typen von Menschen: Die nachtaktiven Eulen - und die früh wachen Lerchen. Schaut man sich in den Reihen der internationalen Stars und Promis um, sind sehr viele Lerchen vertreten. Jede Berühmtheit hat dabei ihr eigenes Programm, das am besten noch vor acht Uhr durchgezogen wird. Zum Beispiel „Germanys Next Topmodel“-ModeratorinHeidi Klum: Die gertenschlanke Mutter von vier Kindern joggt oft schon am frühen Morgen durch New York.
Auch US-Schauspielerin Scarlett Johansson treibt regelmäßig Frühsport und hält sich so für ihren anstrengenden Beruf in Form. Natürlich ist das morgendliche Laufen im Park nicht jedermanns Sache - aber es gibt ja auch Yoga, Hometrainer und Gymnastik. Wer Sport zum Morgenritual macht, kann nach der Arbeit außerdem gemütlich auf dem Sofa sitzen - ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Schafft man es gar nicht sich aufzuraffen, sollte wenigsten einen kleinen Spaziergang machen oder zur Arbeit radeln. Das macht richtig wach und fit.
Nachteulen sind im Job oft kreativer
Die Promi-Beispiele zeigen: Disziplin ist besonders wichtig, wenn man im Job vorankommen will. Wie die National Sleep Foundation berichtet, steht der Durchschnittsbürger gegen 6 Uhr morgens auf, während erfolgreiche Manager und Geschäftsführer meist rund eine Stunde früher wach sind. Diese Extra-Zeit nutzen sie aber nicht, um auf Facebook zu chatten: Sie planen den Tag und gehen auch schon mal schwierige Projekte an. Wie es so schön heißt, „überschlafen“ sie ein Problem häufig erst einmal - um es hellwach und in aller Ruhe morgens anzugehen.
Kleiner Trost für Langschläfer: Wie eine Studie der Universität Madrid zeigt, besitzen auch Spätaufsteher geistige Fähigkeiten, die mit besseren Jobs und mehr Einkommen in Verbindung gebracht werden. Bei den „Eulen“ ist demnach das analytische, konzeptionelle und schlussfolgernde Denken stärker ausgeprägt - dadurch sind sie im Beruf oft innovativer und kreativer. Die spanischen Forscher haben für die Studie rund 1000 Teenager auf ihren Bio-Rhythmus und ihre Leistungsfähigkeit hin untersucht. (gs)
Schon vor dem Frühstück aktiv sein - weitere Tipps von Frühaufsteher-Promis finden Sie auch in der Bildergalerie:
Buchtipps:
Madame Missou: Leichter Aufstehen - 20 Insidertipps für Morgenmuffel.
Laura Vanderkaun: What the Most Successful People Do Before Breakfast.