Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Kohlekommission : Warum die Verhandlungen um den Kohleausstieg so zäh sind
Raus aus der Kohle - aber wie genau? Darum wird auch fast ein Jahr nach Abschluss der Kohlekommission noch heftig gestritten. Die Frontverläufe zwischen Kraftwerksbetreibern, Bund, Ländern und Klimaschützern sind kompliziert.
Teresa Dapp und Andreas Hoenig (beide dpa), 14.1.2020 - 08:20 Uhr

Berlin - Keine zwei Wochen bis zum Jahrestag - dann ist es ein Jahr her, dass die Kohlekommission sich in einer Marathon-Sitzung auf den Kohleausstieg bis spätestens 2038 verständigte. 278 Seiten umfasst der Abschlussbericht, den Politiker und Arbeitgeber, Gewerkschaften und Klimaschützer vorlegten. „Endlich geschafft“, dachten nach den monatelangen, schwierigen Verhandlungen viele. Sie lagen falsch. Denn der Streit um Milliardenhilfen, Klimaschutz und Jobs ist immer noch nicht ausgeräumt. Auch an diesem Dienstag wird wieder verhandelt, am Mittwochabend treffen sich Bundesregierung und Kohle-Länder zu einem Spitzentreffen. Warum dauert das so lange?
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.