Die russische Währung stabilisiert sich weiter, trotz des harten fünften EU-Sanktionspakets u. a. gegen russische Banken und des US-Investitionsverbots in Russland. Am Freitagnachmittag kostete ein Euro an der Moskauer Börse MOEX nur noch etwa 79,10 Rubel und ein US-Dollar ca. 74,65 Rubel, also ist er auf den Stand von vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine abgerutscht. Wie ist das nur möglich? Zum Vergleich: Noch am 10. März erreichte der US-Dollar nach Angaben der russischen Zentralbank ein Rekordhoch von 120 Rubel; ein Euro kostete an dem Tag ebenfalls fast 133 Rubel.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.