Altersvorsorge : Der Wert der Lebensversicherung sinkt
Der Garantiezins könnte bald bei nur noch 0,5 Prozent liegen. Eine klassische Lebensversicherung abzuschließen würde dadurch immer unrentabler. Geringere Überschussbeteiligungen betreffen zudem auch Altverträge.

Berlin - Der Garantiezins für Kapitallebensversicherungen ist schon jetzt sehr niedrig. 0,9 Prozent beträgt er für Neuverträge seit 2017. Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt, den Zinssatz ab 2021 weiter abzusenken – auf einen Rekordtiefstwert von nur noch 0,5 Prozent. Eine Entscheidung darüber steht noch aus, die müsste das Bundesfinanzministerium unter Olaf Scholz (SPD) treffen. Das Ministerium berücksichtigt dabei neben Empfehlungen der Finanzaufsicht Bafin die Berechnungen der DAV.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.