Elektromobilität : Wie Corona einen E-Auto-Hersteller ruiniert hat
Günther Schuh hat ein kulleräugiges E-Auto im Mini-Format entwickelt und war mit seinem Start-up e.Go auf Erfolgskurs. Dann kam die Pandemie und zerstörte alle Pläne.

Aachen - Für einen Menschen, der gerade fast sein gesamtes privates Vermögen verloren hat, versprüht Günther Schuh beängstigend viel Zuversicht. Ob er seine Pläne für ein Lufttaxi mit Hybridantrieb, das fünf Passagiere bis zu 1000 Kilometer weit transportieren kann, eingestampft hat? „Aber nein!“, sagt er. „Unser Silent Air Taxi, mit dem Sie über dem Stau hinwegschweben können, das wird kommen. Wir arbeiten weiter dran, im stillen Kämmerlein. In zwei Jahren werden Sie den Jungfernflug erleben.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.