Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Kommentar : Wir brauchen keine Polizisten, die kontrollieren, ob wir uns die Hände waschen
Die Welt muss nicht zum Stillstand gebracht werden, wenn ein Virus ausbricht. Ausgangssperren und martialische Maßnahmen sind kontraproduktiv.
Michael Maier, 20.3.2020 - 21:11 Uhr

Berlin - Viele der in der Corona-Krise getroffenen Maßnahmen werden noch Nachwirkungen zeigen, wenn die Pandemie eingedämmt ist. Alle Beteiligten sollten daher mit Augenmaß vorgehen. Von der Bevölkerung wird erwartet, dass sie sich vernünftig verhält. Allerdings ist es für viele Bürger eine neue Erfahrung, sich selbst gegen einen unsichtbaren Feind schützen zu müssen. Eigentlich wäre es ja die Aufgabe eines Staatswesens, mit Weitsicht und Kompetenz zu agieren – gerade bei Fragen der Gesundheit. Doch die Staaten des Westens zeigten sich erstaunlich unvorbereitet im Kampf gegen ein Virus.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Wirtschaft & Verantwortung
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.