Finanzen : Wirecard hofft auf Rettung durch Banken
Milliarden-Skandal: Das Überleben des Zahlungsdienstleisters ist noch nicht gesichert.

Eines der renommiertesten deutschen Internet-Unternehmen kämpft ums Überleben. Doch anders als bei Lufthansa und anderen trägt nicht die Corona-Krise die Schuld, sondern ein Betrugsfall, der die Technologie-Branche genauso erschüttert wie die traditionelle Bankenszene. Der Zahlungsdienstleister Wirecard ist offenbar in einen Milliarden-Skandal verstrickt, der die Existenz des Unternehmens bedroht. Wirecard wickelt bargeldlose Zahlungen für Händler ab, sowohl an Ladenkassen als auch online.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.