Wirecard: Ausschuss geht in die Verlängerung

Die Ermittlungen wegen des Wirecard-Skandals werden ausgedehnt. 

Ein Wirecard-Schild.
Ein Wirecard-Schild.dpa

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Wirecard-Skandal wird weitere Zeugen vernehmen: Der Ausschuss hat beschlossen, die Wirtschaftsprüfer von EY noch einmal vorzuladen. Zu EY hat der Experte Martin Wambach einen Sonderbericht erstellt, aus dem hervorgeht, dass EY Missstände hätte 

Ebenfalls vernommen wird Rechtsanwalt Enderle von der Kanzlei BubGauweiler. Enderle hatte mit einem Telefonat mit der Staatsanwaltschaft München die Grundlage für das Leerverkaufsverbot bei der BaFin ausgelöst. Der Anwalt hatte als Rechtsbeistand von Wirecard behauptet, dass Mitarbeiter von Bloomberg Wirecard erpressen wollten. Sie planten eine Verschwörung gegen das Unternehmen. Diese Behauptung war die Grundlage für das Leerverkaufsverbot, mit dem im Markt der Eindruck entstand, die BaFin würde Wirecard ein Gütesiegel ausstellen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen