WLAN, Filme, Mobilfunk: Mit diesen Neuerungen will die Deutsche Bahn Kunden zurückgewinnen
Köln - Vor drei Wochen hat Bahnchef Rüdiger Grube einen großen Umbruch bei der deutschen Bahn angekündigt. Im Vorstand hat er nun damit begonnen. Vier Topmanager mussten gehen, während mit Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla und Berthold Huber zwei Nachfolger vorgestellt wurden. Letzterer steht seit mehr als vier Jahren an der Spitze der Sparte Fernverkehr. Im August soll die Zusammenarbeit im neuen Team starten.
Durch den Umbau soll die Bahn wettbewerbsfähiger und profitabler werden. Mit 2,2 Milliarden Euro Gewinn hatte der Vorstand in diesem Jahr geplant. Unter dem Strich bleiben jedoch nur 2 Milliarden Euro. Damit die Fahrgastzahlen wieder zunehmen, setzt die Bahn in der Zukunft auf neue Konzepte.
ICE-Portal
Ab Herbst wird es an Bord der ICE-Züge ein digitales Portal geben. Dieses kann per WLAN abgerufen werden und beinhaltet neben ständig aktualisierten Zuginformationen auch ein Unterhaltungsprogramm. Damit das Portal zuverlässig läuft, werden die WLAN-Empfänger in den Zügen überarbeitet.
Streckeninformationen
Anhand einer Grafik wird der genaue Streckenverlauf dargestellt. Zusätzlich stehen Zwischenhalte, Fahrzeit und die Zugnummer zur Verfügung. Außerdem kann die Speisekarte des Bordrestaurants geöffnet werden. In der Zukunft möchte die Bahn sogar die Speisen- und Getränkebestellung vom Sitzplatz ermöglichen.
Reiseinformationen
Dieser Bereich zeigt hilfreiche Informationen über den Zielort wie Veranstaltungstipps, Restaurants oder öffentliche Verkehrsmittel. Außerdem steht ein Newsportal zur Verfügung, welches das Geschehen in der Welt darstellt. Auch hier setzt die Bahn auf interaktive Inhalte, da in vielen Meldungen auch Videos abgespielt werden können.
Film und Audio
Durch die übersichtliche Menüführung können die einzelnen Inhalte schnell ausgewählt werden. Zu jedem Film gibt es außerdem einen kurzen Trailer. Der sogenannte „Streckencheck“ vergleicht die Dauer des Films mit der Restfahrzeit zum Zielort und gibt Auskunft, ob es sich noch lohnt, die Wiedergabe zu starten. Das Audio-Programm umfasst zahlreiche Radiosender und Hörbücher.
Spiele und Kinderprogramm
Zahlreiche Computerspiele stehen während der Fahrt zur Verfügung, die jedoch über das Portal gestartet werden. Auch für die Kinder gibt es das passende Programm. Unter „Oli's Bahnwelt“ gibt es Videos, Bastelanleitungen und kindgerechte Spiele.
Mobilfunkempfang
Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit dem Handy-Empfang gekommen ist, baut die Bahn neue Mobilfunk-Repeater ein. Dadurch soll eine vollständige Netzabdeckung garantiert werden.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, welche Bereiche der Bahnchef zusätzlich verbessern muss.