Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
EZB mit neuer Führung : Wohin steuert Lagarde die Geldpolitik?
Das viele billige Geld der Europäischen Zentralbank hat nicht nur positive Wirkung. Diese Erkenntnis setzt sich zunehmend auch in der Notenbank durch. Was wird die neue EZB-Präsidentin ändern?
Jörn Bender, Friederike Marx, dpa, 12.12.2019 - 11:35 Uhr

Frankfurt/Main - Sind niedrige Zinsen auf Dauer gesund? Oder überwiegen am Ende die negativen Folgen? Auch Europas Währungshüter treiben diese Fragen zunehmend um. Was kann die seit Anfang November amtierende Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, bewegen? An diesem Donnerstag (14.30 Uhr) wird die Französin erstmals die Entscheidungen der Notenbank in Frankfurt erklären.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.