Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Wirtschaft : Zehn Jahre nach dem Horror-Rekord: Weniger Arbeitslose, keine Entwarnung
Als die Internationale Arbeitsorganisation ILO am 27. Januar 2010 weltweit 212 Millionen Arbeitslose meldete, kam das einem Schock gleich. Nie wieder waren so viele Menschen ohne Job. Aber einen Grund zur Entwarnung sehen Experten nicht.
Michael Donhauser, dpa, 24.1.2020 - 14:29 Uhr

Nürnberg - Es war pure Verzweiflung. Scharenweise flogen Menschen aus ihren Jobs. Banken gingen pleite, sie rissen ihre Kunden mit und diese ihre Lieferanten. Menschen nahmen sich das Leben, weil sie ihre Familien nicht mehr ernähren konnten. Andere fielen zurück in Armut, verloren alles. Im weltweiten Sog der Finanzkrise stieg die Arbeitslosigkeit auf dem Globus auf einen nie wieder erreichten Rekordwert. „212 Millionen Menschen ohne Job“ verkündete am 27. Januar 2010 die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) - das waren damals 6,6 Prozent der Weltbevölkerung im arbeitsfähigen Alter.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Wirtschaft & Verantwortung
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.