Rollos runter, Türen zu: Initiative fordert harten Wirtschafts-Lockdown

Die Kampagne Zero Covid fordert einen Strategiewechsel in der Pandemiebekämpfung. Auch in der Wirtschaft sei ein harter Lockdown nötig.

Während der Pandemie ist vieles heruntergefahren, Produktionsstätten – wie hier bei Airbus – hingegen nicht.
Während der Pandemie ist vieles heruntergefahren, Produktionsstätten – wie hier bei Airbus – hingegen nicht.imago images

Berlin - Zuerst war da die Schockstarre, im Frühjahr. Dann, im Sommer, so etwas wie Schnappatmung. „Flatten the Curve“, hieß es schon früh, und „wir werden noch eine Weile damit leben müssen“, schon bald darauf. Seither ist es zur Gewohnheit geworden: Alle paar Wochen gibt es neue Corona-Verordnungen, beschlossen auf den Konferenzen der Ministerinnen und Minister, auf die dann in der Regel Maßnahmen folgen, die einer Stotterbremsung gleichen. Hebel anziehen, Hebel lösen, anziehen, lösen. Mitunter innerhalb weniger Tage und Stunden, wie man zuletzt an den Plänen zur Schulöffnung im bundesweiten Mosaik sehen konnte.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat