Gegen die Militarisierung Leipzigs: Tödliche Munition nach Kiew geliefert

Die Initiative „Leipzig bleibt friedlich“ erinnert an die Tradition der Stadt, sie will weder Rüstungsbetriebe noch Militär- und Waffentransporte über den örtlichen Flughafen.

Eine Karikatur von Gerhard Mester
Eine Karikatur von Gerhard MesterGerhard Mester

Leipzig/Berlin-Putin marschiert in die Ukraine ein – morgen. Vielleicht nächste Woche, aber doch ganz bestimmt. Der amerikanische Außenminister Antony Blinken erklärt, wie das geht. Man erinnert sich an Collin Powells Lüge von 2003, der Irak besitze Massenvernichtungswaffen. Das Dauerfeuer aus Washington schürt ebenso Kriegsangst wie der russische Großaufmarsch (und die Erinnerung an die Krim-Invasion). Die Öffentlichkeit reagiert bisher mit Starre. An einer Menschenkette für den Frieden am Donnerstag auf dem Potsdamer Platz nahmen etwa 50 Leute teil.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat