Berlin - In Prenzlauer Berg gibt es seit einiger Zeit eine neue Weinbar. Sie heißt Konträr. Das klingt rebellisch, aber eben auch ein bisschen nach Studentenkneipe. Der Zeit-Journalist (und ehemalige Volontär der Berliner Zeitung) Henning Sußebach prägte 2007 in seinem viel beachteten und überaus lesenswerten Essay über den Prenzlauer Berg den Begriff des „Bionade-Biedermeier“. Sußebach schrieb damals über den Stadtteil: „Alle fühlen sich subversiv wie Pippi [Langstrumpf], sind aber so blond und brav wie Thomas und wie Annika.“ Das war genauso gemein wie präzise.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.