Worauf freuen Sie sich im Jahr 2022, Peter Valance?
Wir haben Berlinerinnen und Berliner, die die Stadt prägen, nach ihrer persönlichen Jahresbilanz 2021 befragt. Und nach ihren Hoffnungen und Wünschen für 2022.

Berlin-Der in Berlin lebende Peter Valance, 41, ist seit seinem 19. Lebensjahr Profizauberer. Seine Illusionsshow ist dieser Tage die unumstrittene Attraktion des Roncalli Weihnachtscircus.
2021 würde ich diesen Filmtitel geben:
„Harry Potter“ – denn ich hatte viel Zeit meine magischen Fähigkeiten auszubauen und neue Zaubertricks zu üben.
Corona ist …
… nicht nur ein Bier, sondern ein ernstzunehmendes Virus, das mittlerweile seit fast zwei Jahren unseren Alltag bestimmt.
Im Lockdown habe ich gelernt …
… dass man optimistisch bleiben sollte, denn am Ende eines jeden Tunnels kommt das Licht.
Am Tag, an dem die Pandemie offiziell vorbei ist, werde ich …
… wieder viele Gäste verzaubern ohne verschärfte Corona-Maßnahmen, massive Einschränkungen und Abstandsbeschränkungen. Darauf freue ich mich schon sehr!
Mit diesem Lied hätte ich Angela Merkel verabschiedet:
„Simply The Best“ von Tina Turner
Diese Superkraft würde ich Olaf Scholz verleihen:
Ich würde ihm meinen Zauberstab verleihen, damit er die furchtbare Pandemie wie von Zauberhand verschwinden lassen kann.
In Tegel gibt es selbstfahrende Busse. Ich würde gern dieses vollautomatische Gerät entwickeln:
Eine sprachgesteuerte Küche, die mir innerhalb von zehn Minuten alle Wunschgerichte frisch zubereitet. Ich esse gerne, habe aber nur selten Zeit zu kochen.
Das würde ich 2022 am liebsten verbieten:
Hasskommentare, Beleidigungen und kriminelle Drohungen in sozialen Netzwerken.
Und das endlich mal einführen:
Weltfrieden!
Was Sie schon immer mal tun wollten – im nächsten Jahr dann aber wirklich:
Nachdem ich in den letzten 20 Jahren meine Darbietungen bei vielen Veranstaltungen präsentiert habe, möchte ich nächstes Jahr mit meiner eigenen großen Zaubershow auf Tournee gehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.