Worauf freuen Sie sich im Jahr 2022, Thomas Kehl?

Wir haben Berlinerinnen und Berliner, die die Stadt prägen, nach ihrer persönlichen Jahresbilanz 2021 befragt. Und nach ihren Hoffnungen und Wünschen für 2022.

Thomas Kehl, Gesicht des YouTube-Kanals „Finanzfluss“
Thomas Kehl, Gesicht des YouTube-Kanals „Finanzfluss“Finanzfluss

Berlin-Thomas Kehl, 31, ist Mit-Gründer und das Gesicht von „Finanzfluss“, einem der erfolgreichsten deutschen YouTube-Kanäle zum Thema Geldanlage. Dort veröffentlichen er und sein Team regelmäßig Videos, in denen sie beispielsweise den Dax erklären, Portfolios analysieren und Broker vergleichen.

2021 würde ich diesen Filmtitel geben …

„Wall Street II – Die Rückkehr der Kleinanleger“

Corona ist …

… ein Virus gegen den man sich impfen lassen sollte.

Im Lockdown habe ich gelernt, dass …

… ausschließlich virtuelles Beisammensein auf längere Zeiträume viel mentale Stärke erfordert.

Am Tag, an dem die Pandemie offiziell vorbei ist, werde ich …

… wieder nach Indien reisen.

Mit diesem Lied hätte ich Angela Merkel verabschiedet:

Neunte Symphonie von Beethoven (Hymne der EU)

Diese Superkraft würde ich Olaf Scholz verleihen:

Nicht schlafen zu müssen, um mehr an den dringenden Projekten in Deutschland arbeiten zu können.

In Tegel gibt es selbstfahrende Busse. Ich würde gern dieses vollautomatische Gerät entwickeln …

… welches bürokratische Prozesse in Berlin in das 21. Jahrhundert befördert.

Das würde ich 2022 am liebsten verbieten:

Verbote.

Und das endlich mal einführen:

Steuerlich begünstigter Vermögensaufbau nach französischem (PEA) oder amerikanischem (401k) Vorbild.

Was Sie schon immer mal tun wollten – im nächsten Jahr dann aber wirklich.

Den Berliner Halbmarathon.