Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
1888: Bau des Wohnhauses an der Berliner Allee 185, mehrere Besitzerwechsel, 1933 wurde ein jüdischer Arzt enteignet, 1945: kurze Zeit Kampfkommandantur der Sowjets beim Einmarsch in Berlin, von Malchow kommend, 1949-1953: Bertolt Brecht wohnt in dem Haus gemeinsam mit Helene Weigel, 1953-1986: Sitz der Volkssolidarität, bis 1989: Leerstand, dann zog das Kulturamt ein; +++
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.