Zeitung löst Hype aus: Blumenkübel umgestürzt!
China wird an dem Verlust wohl zu knabbern haben: Der sprichwörtliche Sack Reis, der bisher im Falle eines wenig spektakulären Ereignisses dort umgefallen war, hat ausgedient. Er ist zumindest im Internet abgelöst worden von einem umgestürzten Blumenkübel. Oder wie es ein Nutzer auf Twitter pathetisch formulierte: "Die Welt wird nicht mehr dieselbe sein."Seinen Anfang nahm diese Umwälzung mit einer Meldung der Münsterschen Zeitung am Dienstag. Auf deren Internetseite war zu lesen, dass die Bewohner des Altenheims Antoniusstift in Neuenkirchen "fassungslos" seien: In der Nacht hatten unbekannte Täter einen der beiden Blumenkübel vor der Tür umgestürzt, dieser war zerbrochen. Ein Kollege der Autorin verwies am Abend über den Kurzmitteilungsdienst Twitter auf die Meldung - und trat eine Lawine los.Unzählige Nutzer schrieben amüsierte Kommentare, forderten einen Einsatz der Bundeswehr und sprachen im Namen von Eva Herman von "Sodom und Gomorrha im Seniorenstift". Auf Youtube tauchte ein Bekennervideo der Gruppe "Free the flowers" auf. Am Freitag nun meldete die Zeitung auf ihrer Website, eine Firma aus der Nähe von Würzburg habe dem Altenheim zwei neue Kübel gestiftet. Sie sind trittfest. (mam.)