Kryptowährungen gewinnen wieder etwas an Boden

Nach dem Einbruch der Kryptowährungen im vergangenen Jahr wurden die digitalen Zahlungsmittel in der ersten Jahreshälfte 2019 wieder häufiger eingesetzt.

Bitcoin gewinnt Bedeutung zurück
Bitcoin gewinnt Bedeutung zurückimago images / ZUMA Press

Kryptowährungen werden wieder häufiger als Zahlungsmittel eingesetzt. Das geht aus einer Analyse des Branchendienstes Chainalysis hervor. Demnach ist die Summe des über digitale Währungen verschickten Gelds zwischen Januar und Juli um 65% gestiegen. Der Preis für Bitcoin, mit dem die überwältige Mehrzahl entsprechender Transaktionen durchgeführt wurde, stieg im selben Zeitraum um 89%. Aktuell liegt der Preis für 1 Bitcoin bei 8.845 US-Dollar.

Das Wiedererstarken der digitalen Währungen steht im Kontrast zum Vorjahr, als Chainalysis einen stark rückläufigen Handel mit Cryptowährungen beobachtete. Allein der Wert der wichtigsten Cryptowährung Bitcoin hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt.

Der Bedeutungsgewinn von Cryptowährungen wird auch durch verstärkte Bemühungen für eine Mainstream-Anwendungen von Bitcoin unterstrichen. So hat etwa die Kaffeekette Starbucks angekündigt, im kommenden Jahr Zahlungen mit Bitcoin ermöglichen zu wollen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Trotz der stärkeren Nutzung von Cryptowährungen werden mit Bitcoin weiterhin vergleichsweise niedrige Summen gehandelt. Durchschnittlich waren es laut Chainalysis 5,5 Millionen Dollar pro Tag im Juli.