Die Nasa hat für Mondmissionen die stärkste Rakete der Welt entwickelt
Seit Wernher von Brauns Mondrakete Saturn V hat es kein so großes Monstrum gegeben. Noch in diesem Jahr soll das Space Launch System (SLS) zum Mond fliegen.

Wie in dieser Simulation stellt sich die Nasa den Start der ersten SLS-Rakete zum Mond vor. An Bord eine Orion-Raumkapsel. Startplatz: das Kennedy Space Center in Florida, USA.NASA
Großes bereitet sich vor, obwohl im Grunde gar keine Ressourcen dafür vorhanden sind. Jedenfalls wenn man davon ausgeht, wie wertvoll die Energieträger sind und wie groß der sogenannte ökologische Fußabdruck eines einzigen Raketenstarts ist, der bis zu 400 Tonnen CO2 ausstößt. Genau in dieser Zeit größter irdischer Belastungen haben mehrere Nationen den Mond im Blick, darunter die USA und China – weil man dort etwa neue Ressourcen erkunden und den Mond als Plattform für bemannte Flüge zum Mars und anderswohin nutzen möchte.