Autonomes Fahren : Für die Autos von morgen: Mit Fahrsimulatoren wird das Labor zur Straße
Autohersteller setzen bei der Entwicklung immer mehr auf Fahrsimulationen. Sie bringen so das Auto ins Labor. Ganz ungefährlich, sehr effizient und wichtig für autonom fahrende Autos von morgen.

Berlin - Plötzlich schert das vordere Auto aus, der Hintermann tritt voll auf die Bremse. Sein Fahrzeug schlittert und landet auf einer Wiese. Es rüttelt und schüttelt – und alles bleibt ganz. In Fahrsimulatoren werden nahezu täglich solche Versuche gefahren. Die Entwickler erhoffen sich dadurch neue Erkenntnisse und einen Technikvorsprung vor ihren Wettbewerbern.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.