Planeten-Forschung : Gletscher statt Flüsse formten Täler auf dem Mars
Seit Jahrzehnten wird angenommen, dass einst Flüsse über den Mars strömten und noch heute sichtbare Täler schufen. Forscher widersprechen dem nun. Kann es also doch kein Leben auf dem Roten Planeten gegeben haben?

Vancouver - Das Klima auf dem jungen Mars war möglicherweise nicht so warm wie angenommen. Das schließen kanadische Forscher aus einer umfangreichen Analyse der Täler auf dem Roten Planeten. Die große Mehrheit der Täler sei nicht von Flüssen geformt worden, sondern eher unter Gletschern entstanden, berichtet das Team um Anna Grau Galofre von der Universität von British Columbia in Vancouver im Fachblatt Nature Geoscience. Das bedeute allerdings nicht das Aus für mögliche frühe Lebensformen auf unserem Nachbarplaneten.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.