Berlin - Am 4. Juli 1858 trafen sich mitten auf dem Atlantischen Ozean zwei Kriegsschiffe: die „USS Niagara“ und die „HMS Agamemnon“. An Bord hatten sie eine tonnenschwere Fracht: 4000 Kilometer Kupferkabel. Die Mission: Ein Telegrafenkabel im Atlantik verlegen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.