Perseiden am Nachthimmel: Klare Sicht auf den Sternschnuppenregen
Petrus lässt am Wochenende Wünsche wahr werden: Himmelsgucker können den Sternschnuppenschwarm der Perseiden in der Nacht von Samstag auf Sonntag in ganz Deutschland bei klarem Nachthimmel beobachten. Während des Maximums zwischen zwei und fünf Uhr seien bis zu 120 Meteore pro Stunde am Himmel zu erwarten, sagte Otto Guthier von der Vereinigung der Sternfreunde. „Grund dafür ist, dass der Radiant - der Punkt am Himmel, aus dem diese Sternschnuppen scheinbar austreten - sich zu diesem Zeitpunkt genau über uns befindet“, erklärt der Vorsitzende des größten Vereins von Amateur-Astronomen in Deutschland. In den Abendstunden sei das noch nicht der Fall.
Überall in Deutschland zu sehen
Ob Osten, Süden, Norden oder Westen - wettertechnisch ist das Lichtspektakel in diesem Jahr überall in Deutschland gut zu sehen. „Für Menschen, die die Perseiden beobachten wollen, ist das Wetter einfach grandios“ sagte Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst. Ein nahezu wolkenloser Himmel verspreche klare Sicht. „Das Wochenende wird überwiegend sonnig, daher ist das Wetter auch nachts vielversprechend. Die Temperaturen liegen Samstagnacht zwischen 12 und 14 Grad.“ Auch das Mondlicht wird die Sicht auf die Perseiden nach Astronomenangaben nicht stören. (dpa)